Ein Werk zum Mitsingen auch für Sie?
Möchten Sie gerne eine wunderbare Komposition Haydns singenderweise kennen lernen? Sie sind herzlich eingeladen, ab Donnerstag, 25. Mai, zusammen mit dem reformierten Kirchenchor das «Stabat Mater» einzustudieren. Wir werden das Werk in zwölf Abendund zwei Samstagsproben erarbeiten.
Haydn hatte die Komposition mit 34 Jahren aufgrund eines Gelübdes geschrieben. Noch in späteren Jahren war er stolz auf sie. Kaum ein anderes Sakralwerk verbreitete sich so schnell in zahlreichen Abschriften. Dadurch wurde Haydns Ruf als führender Vokalkomponist seiner Zeit begründet. Er erschafft in «Stabat Mater» eine Atmosphäre eines tiefen, unruhigen Leidens. Sie stimmt völlig überein mit der Stimmung, die durch die Worte erzeugt wird.
Unter der Leitung von Peter Aregger führen wir das Werk mit Solistinnen und Solisten sowie dem Kammerorchester Aceras im September zwei Mal auf.
Auskunft erteilt die Präsidentin Ursula Holtbecker, 044 272 27 0, oder ref_chor_hoengg@gmx.ch
KIRCHGEMEINDEHAUS HÖNGG
Proben donnerstags, je 20 bis 21.45 Uhr
ab 25. Mai bis 6. Juli, 17. bis 31. August
Samstags, 10 bis 16/17 Uhr, am 24. Juni und 19. August
KIRCHE HÖNGG
Tuttiproben: 5. und 7. September
Konzert: Samstag, 9. September, 20 Uhr, Vorprobe: 18.30 Uhr
Teilwiederholung im Kantatengottesdienst:
Sonntag, 10. September, 10 Uhr, Vorprobe: 9 Uhr