Die Kirchenkreiskommission ist komplett und die beiden vakanten Ressorts «Kirchenkreisentwicklung» und «Erwachsene, Bildung und Kultur» werden von Harry Karrer bzw. Christina Röcke übernommen.
Wir freuen uns sehr, Harry Karrer aus Oberengstringen und Christina Röcke aus Wipkingen-West ab Juli 2022 in der Kirchenkreiskommission zu begrüssen.
Christina Röcke ist Psychologin und arbeitet als Forscherin mit dem Schwerpunkt «Altern mit guter Lebensqualität» an der Universität Zürich. Mit ihrer Familie lebt die Berlinerin seit 2007 in Zürich. Sie möchte in der Kirchenkreiskommission zur
Entwicklung eines vielfältigen und lebendigen Kirchenkreises beizutragen.
Harry Karrer ist ausgebildeter IT-Projektmanager und arbeitet zurzeit noch bei einer Bank als Assistant Chief of Staff. Er lebt seit 35 Jahren mit seiner Familie in Oberengstringen. Harry Karrer ist im Moment in einer beruflichen Neuorientierung und
möchte die freie Zeit, die er zur Verfügung hat, in soziale Aufgaben wie der Kirchenkreiskommission investieren.
Die bisherigen Mitglieder der Kirchenkreiskommission David Brockhaus (Präsidium), Roland Aeschlimann, Barbara Bürgisser, Gudula Matzner und Anita Thomae wurden gemeinsam mit den neuen Mitgliedern von der Kirchenkreisversammlung für die Amtsperiode 2022–2026 nominiert und dann von der Kirchenpflege gewählt.
Die Kirchenkreiskommission leitet (strategisch) das kirchliche Leben im Kirchenkreis im Auftrag und unter den Vorgaben der Kirchenpflege. Pfarramt und Mitarbeitende sind mit Delegierten in der Kreiskommission vertreten.
Anita Thomae, für die Kirchenkreiskommission
David Brockhaus
Kirchenkreiskommission, Präsidium
Roland Aeschlimann
Kirchenkreiskommission, Ressourcen
Barbara Bürgisser
Kirchenkreiskommission, RPG & Jugend
Harry Karrer
Kirchenkreiskommission, Kirchenkreisentwicklung
Gudula Matzner
Kirchenkreiskommission, Familien & Generationen
Christina Röcke
Kirchenkreiskommission, Erwachsene, Bildung, Kultur
Anita Thomae
Kirchenkreiskommission, Gottesdienst, Spiritualität & Musik