Der Unti3 umfasst die vier Themen: Taufe – Beten – Abendmahl – Pfingsten.
Auf erlebnisreiche Weise werden die Kinder mit ihrer Kirche vertraut gemacht. Sie gestalten mit den Katechetinnen und einer Pfarrperson einen Taufgottesdienst und als Abschluss einen Abendmahlsgottesdienst und erleben mit ihren Eltern zusammen das Feiern der Gemeinde.
Der Unterricht in Höngg und Wipkingen findet in Gruppen 12-mal an einem Nachmittag von 15.45–18.00 Uhr im Ref. Kirchgemeindehaus Höngg oder Pfarrhaus Wipkingen oder im GZ Rütihof statt. Dazu gehören auch die Singproben und die Aufführung der Mitsing-Wienacht in der Adventszeit.
In Oberengstringen findet der Unterricht 16-mal an einem Nachmittag 16.15–17.45 Uhr im Kirchgemeindehaus statt.
Ref. Kirchgemeindehaus Höngg, Rebekka Gantenbein (Katechetin) mehr >
Ref. Kirchgemeindehaus Höngg, Rebekka Gantenbein (Katechetin) mehr >
Pfarrhaus Wipkingen, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich, Rebekka Gantenbein (Katechetin) mehr >
GZ Rütihof (46er-Busendstation), Tanja Loepfe (Katechetin) mehr >
Ref. Kirchgemeindehaus Oberengstringen, Goldschmiedstrasse 8, Tanja Loepfe (Katechetin) mehr >