Taufe – ein Weg beginnt

Durch das Benetzen der Stirn mit Wasser und die Worte «Ich taufe dich auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes» wird ein Kind unter den Segen Gottes gestellt und in die christliche Gemeinde aufgenommen.

«Wer in den Anfängen des Christentums zur Gemeinschaft derjenigen gehören wollte, die an Jesus Christus glaubten, bat um die Taufe. Mit ihr wurde er oder sie aufgenommen. Damals liessen sich grösstenteils Erwachsene taufen; der Taufe ging normalerweise eine mehrjährige Vorbereitung auf das christliche Leben voraus. Heute bitten vor allem Eltern um die Taufe ihres Kleinkindes. Damit bringen sie zum Ausdruck, dass sie ihr Kind im christlichen Glauben erziehen möchten. Die Kirche begleitet und unterstützt sie dabei.»
> Informationen der Landeskirche zur Taufe

Der Zeitpunkt der Taufe ist in der Landeskirche üblicherweise im Säuglings- oder Kindesalter. Die Eltern können auch einen späteren Zeitpunkt wählen. Mindestens ein Elternteil muss der reformierten Kirche angehören. Falls die Eltern verschiedenen Konfessionen angehören, sollen Sie sich überlegen, in welcher Sie Ihr Kind taufen lassen wollen. Leider gibt es keine ökumenische Taufe, sie wird aber von den Landeskirchen gegenseitig anerkannt.

In unserem Kirchenkreis werden die Taufen in der Regel innerhalb eines Sonntagsgottesdiensts gefeiert. Für Familien mit älteren Kindern bieten sich die Gottesdienste mit KLEIN und gross als besonders guter Rahmen an, zu denen auch ein spezieller Taufgottesdienst Mitte November gehört. Als besondere Möglichkeit gibt es die «Tauffeier um halbzwölf».

Wir bitten Tauffamilien von auswärts, die Taufe ihres Kindes in ihrer Wohngemeinde zu halten. Die Taufe als Aufnahme in die Gemeinde macht vor allem am Lebensort Sinn und dient dazu, mit der lokalen Kirchgemeinde und ihren Mitarbeitenden Kontakt aufzunehmen.

Für die Anmeldung zur Taufe wählen sie weiter unten unter «Nächste Anlässee» in unseren beiden Kirchen Höngg oder Oberengstringen den gewünschten Tauftermin aus. Über den Button «Taufanmeldung» können Sie ihr Kind direkt anmelden. Die zuständige Pfarrperson wird dann mit Ihnen Kontakt aufnehmen und das Taufgespräch vereinbaren.
Das Gespräch dient dazu, sich kennenzulernen, den Ablauf der Tauffeier zu besprechen und über deren Bedeutung zu reflektieren. Bitte melden Sie sich mindestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin!

Taufmöglichkeiten:

Nächste Anlässe

Sonntag30März
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Von Sorge und Vertrauen Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag6April
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Ref. Kirche Höngg
Sonntag6April
17.00–18.00 Uhr Gospelkirche Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag13April
10.00–11.00 Uhr Palmsonntagsgottesdienst für KLEIN und gross Ref. Kirche Höngg
ab19April
19.–20. April 2025 Osternachtgottesdienst «Christus das Licht» Ref. Kirche Höngg
Sonntag4Mai
17.00–18.00 Uhr Gospelkirche Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag11Mai
10.00–11.00 Uhr Muttertagsgottesdienst mit Männerchor Ref. Kirche Höngg
Sonntag18Mai
10.00–11.00 Uhr Töffgottesdienst Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag18Mai
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst mit KLEIN und gross mit dem Unti2 Ref. Kirche Höngg
Donnerstag29Mai
10.30–11.30 Uhr Gottesdienst zu Auffahrt auf Gut Sonnenberg ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST Gut Sonnenerg, Oberengstringen
Sonntag1Juni
17.00–18.00 Uhr Gospelkirche Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag29Juni
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Von Sorge und Vertrauen Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag6Juli
10.00–11.00 Uhr Ökumenischer (Dorfplatz)Gottesdienst Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag6Juli
11.30–12.30 Uhr Tauffeier um Halbzwölf Ref. Kirche Höngg
Sonntag13Juli
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Ref. Kirche Höngg
Kalender-Export
Sonntag20Juli
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag27Juli
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Ref. Kirche Höngg
Sonntag10August
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag24August
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Ref. Kirche Höngg
Sonntag24August
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag31August
11.30–12.30 Uhr Tauffeier an der Limmat Ref. Kirche Höngg
Sonntag28September
10.00–11.00 Uhr Schöpfungs-Gottesdienst mit KLEIN und gross mit dem Unti4 Ref. Kirche Höngg
Sonntag28September
17.00–18.00 Uhr Gospelkirche Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag12Oktober
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag19Oktober
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Ref. Kirche Höngg
Sonntag26Oktober
10.00–11.00 Uhr Taufgottesdienst mit KLEIN und gross Ref. Kirche Höngg
Sonntag26Oktober
17.00–18.00 Uhr Gospelkirche Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag9November
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag16November
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst Ref. Kirche Höngg
Sonntag16November
17.00–18.00 Uhr Gospelkirche Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag7Dezember
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag21Dezember
10.00–11.00 Uhr Gospelweihnacht Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag28Dezember
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst mit ad hoc Chor Ref. Kirche Höngg
Sonntag22Feb. 26
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst mit KLEIN und gross Ref. Kirche Höngg
Sonntag19April 26
17.00–18.00 Uhr Gospelkirche Ref. Kirche Oberengstringen
Sonntag10Mai 26
10.00–11.00 Uhr Gottesdienst mit KLEIN und gross am Muttertag Muttertag Ref. Kirche Höngg