Ist vorbei – Bericht folgt!
Ein Werk zum Mitsingen auch für Sie?
Möchten sie gerne die «Toggenburger Passion», ein spannendes Schweizer Werk, kennenlernen und singen? Dann sind sie herzlich eingeladen, ab Juni 25 zusammen mit dem Reformierten Kirchenchor mitzuproben.
Grundlage zu Peter Roths Passionsmusik ist der Bilderzyklus der «Toggenburger Passion» von Willy Fries aus den Jahren 1935‒1945, zur Zeit der Verfolgung der Juden und des Zweiten Weltkrieges. Er malte die Passion vor der Kulisse der Wattwiler Kirche mit den Leuten des eigenen Dorfes, die Jesus aus dem Weg räumen, und Soldaten mit Schweizer Stahlhelmen, die ihn foltern.
Peter Roth schrieb, aufgerüttelt durch die befreiungstheologische Botschaft der Bilder, eine Musik, die diesen Bezug aufnimmt: Mazurka, Schottisch und Ländler werden mit den Naturmelodien des Alpsteins verbunden. Die Klänge von Hackbrett und Sennenschellen verbinden sich zu einer packenden Musik für Soli, Chor und Orchester.
In elf Abend- und zwei Samstagsproben werden wir das Werk einstudieren und im September unter der Leitung von Kantor Peter Aregger zweimal aufführen, mit Solist:innenen und dem Kammerorchester Aceras.
Auskunft: Präsidentin des Kirchenchors Ursula Holtbecker, ref_chor_hoengg@gmx.ch oder 044 272 27 05
KIRCHGEMEINDEHAUS HÖNGG
donnerstags, 20–21.45 Uhr am 5./12./19./26. Juni; 3. Juli; 14./21./28. August; 4. September
samstags, 21. Juni, 10‒16 Uhr und und 16. August, 10‒17 Uhr
KIRCHE HÖNGG
Tuttiproben: 9. und 11. September, je 20 Uhr
Konzert: Samstag, 13. September, 20 Uhr
Kantatengottesdienst mit Pfr. Matthias Reuter mit Teilwiederholung: Sonntag, 14. September, 10 Uhr