
Gottesdienst zum Reformationsfest mit Abendmahl und Kirchenchor
Sonntag, 2. November 2025, 10.00 Uhr
Ort: Ref. Kirche Höngg
«Sie werden lachen, die Bibel!» So hat der berühmte Dramatiker Bert Brecht auf die Frage geantwortet, welches für ihn das wichtigste Buch sei. In wohl jedem reformierten Haushalt ist eine Bibel zu finden. Aber werden die vielen Bibeln auch gelesen? «Was bedeutet mir persönlich die Bibel?», dieser Frage wollen wir uns in diesem Gottesdienst stellen. Wir, das sind Pfarrerin Yvonne Meitner, Pfarrer Jens Naske und weitere Kirchenmitglieder aus unserem Kirchenkreis.
Der Kirchenchor singt drei Werke von Felix Mendelssohn. „Deines Kinds Gebet erhöre“ stammt aus den 3 Hymnen op. 96. Die schlichte einstimmige Melodie wird von den Frauenstimmen mit Orgelbegleitung vorgetragen und danach entfaltet sie sich in einem vierstimmigen Satz. Aus Mendelssohns bedeutendstem Oratorium „Elisas“ stammt der Chor „Wer bis an das Ende beharrt“. Die abschliessende Choralkantate „Verleih uns Frieden“ basiert auf dem gleichnamigen geistlichen Lied von Martin Luther. Der 20- jährige Mendelssohn verwebt in dem kunstvoll gesetzten Orgelsatz die Choralmelodie, welche sich am Schluss im vierstimmigen Satz zu hymnischer Grösse entfaltet. Der reformierte Kirchenchor musiziert zusammen mit der Organistin Tamar Midelashvili unter der Leitung von Kantor Peter Aregger.
Kontaktperson
Jens Naske
Pfarrer