Osternachtgottesdienst
Samstag, 4. April 2026, 23.30 Uhr
Ort: Ref. Kirche Höngg
Vor Mitternacht wird vor der Kirche das Osterfeuer brennen. Von hier aus werden die Besucher:innen in eine dunkle Kirche geführt. Musik und Wort werden aus der Dunkelheit erklingen, eindrücklich und nachhaltig. Kreuz und Auferstehung – im Klezmer und in der Musik der Roma dringt beides ganz nachhaltig durchs Ohr tief ins Herz.
Man hört den Schmerz der leidvollen Erfahrungen der beiden Völker – und, wie durch ein Wunder, siegt doch immer das Leben über den Tod, die Lebensfreude macht den schleppenden Gang zum wilden, leidenschaftlichen Tanz. Der Sieg des Lebens wird nicht nur hörbar, sondern auch sichtbar werden, wenn das Licht der Auferstehung, die neue Osterkerze, in die Kirche getragen wird und der frohe österliche Ruf erklingt: «Lumen Christi – Christus das Licht!»
Wir werden zusammen zahlreiche Kerzen entzünden, auch die Taufkerze von Salomon, der getauft werden wird. Licht und Lebensfreude werden die Kirche und unsere Gemüter erhellen. Die Osternacht beginnt in der Dunkelheit
und endet gegen 0.30 Uhr in einer hell erleuchteten Kirche.
Kontaktperson
Diana Trinkner
Pfarrerin
