Im November stellt der Zürcher Künstler Pietro Lovaglio seine Instrument-Lampen aus.
Der gelernte Elektriker baut aus gebrauchten Musikinstrumenten Lampen. Diese sind mehr als originell, geben Licht, und aus einigen erklingt sogar Musik.
Pietro Lovaglio war schon immer ein Musik-Fan. Als Jugendlicher war er als DJ tätig, und auch später als Elektriker liess ihn die Faszination Musik nie mehr los. So begann er, aus Occasionsmusikinstrumenten Leuchtobjekte zu bauen. Ob Gitarre, Geige, Bandoneon, Saxophon oder Klarinette – der passionierte Bastler, Handwerker und Sammler Lovaglio sucht jeweils lange, bis er den richtigen Lampenschirm zum Musikinstrument findet.
Seine Lampen sind nicht nur dekorativ, sondern geben tatsächlich Licht. Seit ein paar Jahren integriert der innovative Kunsthandwerker auch eine Handy-Vorrichtung in die Lampen (Passiv-Lautsprecher), die jeweils auf einem geschliffenen Holzsockel stehen – so erklingt aus der Trompete plötzlich die eigene Playlist.
Die Ausstellung ist jeweils zugänglich am Montag, Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr.