Höngger Kirche mit Flügel

Seit Palmsonntag steht in der Höngger Kirche neu auch ein Flügel zur vielfältigen Musikgestaltung bei Konzerten oder Gottesdiensten zur Verfügung.

E-Piano schön und gut, aber ein akustisches Tasteninstrument zusätzlich zur Orgel, das hat uns bisher gefehlt. Auf Initiative des ehemaligen Pfarrers Martin Günthardt und von Matthias Reuter wurde darum im Budget 2025 mutig ein Posten «Flügel in der Kirche Höngg» beantragt – und zu unserer Freude bewilligt!

Im Frühling 2025 ging es dann schnell. Unsere Organistin Tamar Midelasvhili testete das Instrument und bald wurde der neue Flügel der Marke «Yamaha» geliefert. Die engen Raumverhältnisse neben dem wuchtigen «Taufstein» schränkten die Möglichkeiten ein, doch auch eine kleinere Version eines Flügels ist ein vollwertiges Instrument und eine wunderbare Klangquelle. Hören Sie selbst!

Der neue Flügel rechts vom Taufstein in der Höngger Kirche

Wir können uns darauf freuen, dieses schöne Instrument künftig bei verschiedenen Gottesdiensten (sicher am 1. Juni, aber auch an den Ad-hoc Chor Gottesdiensten vom 15. Juni und im Advent) oder Konzerten im Einsatz zu erleben.
Matthias Reuter