Qi-Gong

Dienstag, 6. Mai 2025, 17.30 Uhr

Ort: Ref. Kirchgemeindehaus Höngg, Zwingli-Saal

Sanfte, leicht erlernbare Bewegungsfolgen und Übungen im Sitzen aktivieren den Energiefluss im Körper.
Leitung: Ursula Wirth, Musik- und Bewegungspädagogin, Aus- und Weiterbildung bei Grossmeister Zhi-Chang Li

Qi-Gong ist eine seit Jahrtausenden überlieferte chinesische Methode zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. «Qi» bedeutet Urkraft, vitale Energie und «Gong» steht für Übungsregeln, die es uns ermöglichen «Qi» aufzunehmen. Sanfte, leicht erlernbare Bewegungsfolgen und Übungen im Sitzen aktivieren den Energiefluss im Körper. Qi-Gong wirkt tonisierend und harmonisierend auf den ganzen Körper, vermittelt innere Ruhe und verfeinert unsere Selbstwahrnehmung.

Dienstag, 17.30–18.30 Uhr
6.5/ 13.5/ 20.5/ 3.6./ 10.6/ 17.6.*/24.6./ 1.7./

Ort: Saal Sonnegg (*Zwinglisaal)

Für Erwachsene

Mitbringen
Bewegungsfreundliche Kleidung, rutschfeste Socken oder weiche Schuhe

Kosten:
Regulär 160 CHF
Subventioniert 140 CHF

Anmeldung bis 29.4.25

Anmeldung an das Sekretariat via Anmeldeformular oder 043 311 40 60

Flyer Qi-Gong

Zum Anmeldeformular

Anmeldung bis Dienstag, 29. April 2025, 23.55 Uhr

Kontaktperson

Kursorganisation Atelier

Claudia Herzog