![](https://secure.verowa.ch/users/kk10/images/comp/x0WmAyHbSjzvp48ZaCG9wd.jpg)
Die Herbstzeitlosen
«Aufbruch in die Moderne» – eine Führung
Freitag, 14. März 2025, 10.00 Uhr
Ort: 10:00 Uhr, Tramhaltestelle «Paradeplatz» in Zürich
Wir folgen den Spuren des modernen Bauens vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre. In dieser Zeit wurden grosszügige Blockrandüberbauungen im Stil des Historismus gebaut, die dann in Bauten übergingen, die nach „Luft, Licht, Sonne“ orientiert waren. Dies war ganz im Gegensatz zu den düsteren Hinterhöfen in den Arbeiterquartieren, die viel soziales Elend mit sich brachten. Die Teilnehmenden sollten gut zu Fuss sein.
Anmeldung zwingend erforderlich, da Teilnahmezahl beschränkt.
Die Kosten für das Mittagessen, die Führung (ca. CHF 20.-) sowie die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr gehen zulasten der Teilnehmenden.
Die Teilnehmenden sind für ausreichenden Versicherungsschutz (Unfall, Haftpflicht) selbst verantwortlich.
Entstehen nach dem Anmeldedatum Kosten infolge einer Abmeldung (z.B. für vorbestellte Mittagessen), so ist diese durch die entsprechende Person selbst zu bezahlen.
Sollte die Teilnahme aus finanziellen Gründen nicht möglich sein, dann setzen Sie sich bitte mit Sozialdiakonin Sarah Wipf in Verbindung.
Notfallnummer, die nur am Tag des Anlasses (für Notfälle) in Betrieb ist: 079 172 05 41
«Die Herbstzeitlosen» – ein Angebot für alle interessierten und alleinstehenden Personen.
«Die Herbstzeitlosen» – ein Angebot für alle interessierten und alleinstehenden Personen.
Anmeldung bis Dienstag, 4. März 2025, 23.59 Uhr
Kontaktperson
Sarah Wipf
Sozialdiakonin