Filmabend “Unrueh”
Mittwoch, 27. September 2023, 19.30 Uhr
Ort: Ref. Kirchgemeindehaus Höngg, Saal
Die Produktion läuft bereits im Takt der Industrialisierung, Beamte und Gendarme wachen über Uhrzeiten und Produktionsbetrieb. Josephine sympathisiert mit der internationalen Arbeiterbewegung und ist fasziniert von dem russischen Kartographen und Anarchisten Pyotr Kropotkin, und schliesst sich der Gewerkschaft der anarchistischen Uhrmacher an. Aber als sie Kropotkin im realen Leben begegnet, ändert sich der Lauf der Dinge…
Es klingt sonderbar, aber die Schweiz war Ende des 19. Jahrhunderts sowas wie ein Epizentrum der Anarchisten. 1872 fand im Tal von Saint Imier im Berner Jura der erste internationale anarchistische Kongress statt, und so wurde der Ort zum Treffpunkt dieser Bewegung. (notabene: im Juli fand zum 150. Jahrestag dieser «Antiautoritären Internationalen» ein Treffen von Anarchist:innen aus aller Welt statt.)
«Unrueh» ist kein klassisches Historiendrama. Schweizer Film auf mundart/französisch/russisch, Untertitel deutsch.
Bitte anmelden bis Dienstag, 26. September bei Matthias Reuter, film@kk10.ch, online oder 044 599 81 91
Kostenbeitrag 10.–, anschliessend Austausch und Apéro
filmfilm_sept23_web.pdf (PDF Datei, 0.4 MB)
Kontaktperson
Matthias Reuter
Pfarrer