Bergwanderung der Höngger Wandergruppe 60plus
Gantrischgebiet
Mittwoch, 28. Juni 2023, 6.20 Uhr
Ort: Gruppentreffpunkt Zürich HB
Um 6.32 Uhr geht es ab Zürich HB über Bern nach Erlenbach im Simmental. Es folgt ein 15-minütiger Fussmarsch zur Talstation der Luftseilbahn, die uns aufs Stockhorn bringt. Eine grandiose Aussicht wartet auf uns.
Nach dem Startkaffee beginnt die Wanderung mit einem stündigen Abstieg auf die Obere Walalp. Nun beginnt der einmalige Höhenweg, mit herrlichen Ausblicken ins Simmental und auf die Berner Alpen. Das Gelände ist offen und der Weg zieht sich durch blumenreiche Alpweiden unter der gigantischen Gantrischkette hin Richtung Leiterepass.
Nach zwei weiteren Stunden erreicht die Gruppe über die Alp Chuelouene die Alp Schiterewang, Zeit für den verdienten Mittagshalt mit Verpflegung aus dem Rucksack. Nach der Stärkung geht es ¾ Stunden leicht aufwärts auf den Leiterepass, gefolgt von einem halbstündigen Abstieg auf die Alp Obernünene. Das Alpbeizli lädt zur kurzen Erfrischung ein.
Die letzte Etappe hinunter zur Gantrischütte mit Restaurant dauert noch knapp eine Stunde. Um 16:22 fährt das Postauto nach Thurnen im Gürbetal. Ab da bringt uns die BLS nach Bern mit Umsteigen auf den Zug nach Zürich. Rückkehr 19:30 Uhr.
Das Wanderleiterteam Claire Wanner und Urs Eichenberger freut sich euch über diesen einmaligen Höhenweg zu führen.
Stöcke und gute Schuhe sind empfohlen.
Jeder löst sein Billett selbst. Hinfahrt Zürich HB – Stockhorn mit Halbtax ca. Fr. 53.-, Rückfahrt Gurnigel. Gantrischhütte – Zürich HB mit Halbtax Fr. 47.-. Ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen ist ein Gruppenreisebillett mit ca. 30% Rabatt erhältlich. Details dazu gibt’s bei der Anmeldung. Organisationsbeitrag 6 resp. 8 Franken.