Ausgebucht: Kultur- und Gemeindereise nach Norddeutschland

Hamburg, Wellen, Watt, Inseln und mehr

Samstag, 17. Juni 2023, 7.00 Uhr

Ort: Norddeutschland

Aktuell: Leider ausgebucht! Norddeutschland ist unbedingt eine Reise wert, bietet es doch jede Menge Natur und Kultur. Einige Höhepunkte wollen wir mit Teilnehmenden aus der Kirchgemeinde Horgen und dem Kirchenkreis zehn aus Zürich entdecken.

Unsere Reise führt uns zunächst in die zweitgrösste Stadt Deutschlands. Hamburgs Lebensader ist der Hafen. Jedes Jahr legen rund 13'000 Seeschiffe aus der ganzen Welt an. Hamburgs neues Wahrzeichen, die Elbphilharmonie, ist wahrlich ein Gebäude der Superlative mit einmaliger Akustik und spektakulärer Architektur. Von der Elbmündung bis zur dänischen Grenze erstreckt sich die Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Geprägt wird sie von Deichen, Schafen, Möwen und dem einzigartigen Wattenmeer. Das Wattenmeer und das zugehörige Ökosystem sind einmalig auf der Welt und 2009 zum Weltkulturerbe erklärt worden.

Unser Programm:

Erster und achter Tag sind Busreisetage im bequemen Reisecar nach und von Hamburg.

Sonntag, 18. Juni: Besuch eines reformierten Gottesdienstes, geführter Stadtspaziergang, freie Zeit und Hafenrundfahrt. Je nach Tide fahren wir mit einer Barkasse zu den interessantesten Ecken des Hamburger Hafens: UNESCO Welterbe Speicherstadt mit ihren Fleeten, Hafencity, viele bekannte und unbekannte Brücken, Schleusen und Containerterminals, die grossen Docks, Containerschiffe und vieles mehr. Übernachtung in Hamburg.

Montag, 19. Juni: Es geht gen Norden zur Halbinsel Eiderstadt und nach St. Peter Ording mit seinem 12 km langen und 2 km breiten Sandstrand. Später weiter nach Husum und Stadtführung. Hotel in Husum bis Freitag.

Dienstag: 20. Juni: Ausflug mit dem Schiff (je zwei Stunden Fahrzeit) zur berühmten Nordseeinsel Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel.

Mittwoch, 21. Juni: Kutschfahrt durchs Watt zur Hallig Südfall. Später geht es weiter nach Seebüll, wo der berühmte Maler Emil Nolde (1867–1956) lebte und malte. Besuch des Museums mit Führung.

Donnerstag, 22. Juni.: Ganztägiger Ausflug nach Sylt mit einheimischem Führer.

Freitag, 23. Juni: Fahrt nach Hamburg mit Zwischenhalt in Friedrichskoog bei der Seehundstation. Ein letzter Höhepunkt am Abend: Besuch eines Konzerts in der Elbphilharmonie (Eintritt 1. Kategorie inklusive).

Kosten: im DZ ca. 2000 Franken, EZ plus 550 CHF, alles inklusive ausser Mittagessen, ein Abendessen, Getränke und persönlichen Auslagen.

Leitung: Pfarrerin Alke de Groot (Horgen) und Pfarrer Matthias Reuter (Zürich). Auskunft und provisorische Anmeldungen unter matthias.reuter@reformiert-zuerich.ch, 044 599 81 91, oder online hier.

Reise_-_Kurzflyer_web.pdf (PDF Datei, 0.7 MB)

Der Anmeldeschluss ist vorbei.

Kontaktperson

Matthias Reuter

Pfarrer