
Filmabend
Lingui – Heilige Bande
Mittwoch, 8. Februar 2023, 19.00–22.00 Uhr
Ort: Saal
Am Rande der Stadt N’Djamena im Tschad lebt Amina allein mit ihrer 15-jährigen Tochter Maria. Amina verdient ihren kargen Lebensunterhalt mit der Herstellung kleiner Feuerschalen, die sie mit grosser Handfertigkeit aus dem Draht alter LKW-Reifen bildet. Recycling pur. Ihre Tochter Maria besucht das Lycée. Sie kennt ihren Vater nicht, denn der hat die Mutter verlassen, nachdem er sie geschwängert hatte. Amina wurde damals von der Schule verwiesen und von ihrer Familie ausgestossen.
Nun droht der brutal geschwängerten Tochter Maria das gleiche Schicksal. Sie will abtreiben, die Mutter beschliesst, sie zu unterstützen. In einem Land, in dem das Gesetz streng bestraft und die Religion eine einschränkende moralische Macht ausübt, wirkt der Kampf aussichtslos. Wie anderswo ist die heimliche Abtreibung teuer, wenn sie unter guten Bedingungen durchgeführt wird. Vereint mit den Frauen des Quartiers kämpft Amina für die Selbstbestimmung ihrer Tochter. Ein starkes Plädoyer für die Kraft der weiblichen Solidarität.
Ein Film aus dem Tschad von 2021, Dauer 87 Minuten.
Anmeldung bitte bis Dienstag, 7. Februar bei Matthias Reuter, 044 599 81 91, oder Mail an film@kk10.ch.
Anschliessend Apéro. 10.– Kostenbeitrag
Nächster Termin: Mittwoch, 8. März, 19 Uhr
ilmfilm_feb23.pdf (PDF Datei, 0.5 MB)
Kontaktperson
Matthias Reuter
Pfarrer