Aufruf: Kandidaturen für die Kirchenkreiskommission

Die Zukunft unseres Kirchenkreises mitgestalten

Möchten Sie Verantwortung für unseren Kirchenkreis übernehmen? Als Mitglied der Kirchenkreiskommission tragen Sie auf strategischer Ebene dazu bei, unseren Kirchenkreis weiterzuentwickeln und wichtige Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Für die Amtsperiode 2026–2030 suchen wir engagierte Mitglieder, die bereit sind, diese Aufgabe mit uns anzupacken.

Die Kirchenkreiskommission besteht aus fünf bis sieben Personen, welche die verschiedenen Ressorts strategisch leiten. Sie (beg)leitet die verschiedenen Bereiche des Kirchenkreises strategisch: Von der Kinder-, über Jugend- zur Familien- und Seniorenarbeit, von Gottesdiensten, Spiritualität und Musik, Bildungsangeboten bis hin zur Entwicklung neuer Gebiete.

Für eine weitere Amtszeit kandidieren Roland Aeschlimann, Harry Karrer und Gudula Matzner. Nicht mehr antreten werden Stefanie  Bittmann, David Brockhaus (Präsident), Christina Röcke und Anita Thomae.

Darum suchen wir Sie! Wenn Sie  Interesse am kirchlichen Leben haben und die Kirche von morgen mitgestalten wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden wirken Sie an der strategischen
Weiterentwicklung unseres Kirchenkreises mit – indem Sie Erfahrungen aus der Praxis berücksichtigen und zugleich die Umsetzung bewährter und neuer Ideen im Blick behalten.

Diese Tätigkeit wird entschädigt. Voraussetzungen für eine Kandidatur sind der Wohnsitz in der Stadt Zürich sowie die Mitgliedschaft in der reformierten Kirche.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern David Brockhaus, Präsident der Kirchenkreiskommission

Interessent:innen melden sich bitte baldmöglichst. Beginn der Tätigkeit auf 1. Juli 2026