Unsere Welt ist schnelllebig. Wirtschaft und Gesellschaft unterliegen einem Wandel, Wertvorstellungen sind unklar geworden. Deshalb befassen wir uns als lebendige Kirche mit religiösen, philosophischen, sozialen, politischen und kulturellen Themen. Unsere Bildungsangebote regen dazu an, das Leben im Kontext des Evangeliums zu verstehen und zu gestalten.
Nächste Anlässe
Mittwoch31August
18.00–19.00 Uhr
Bibeleinführung
Sonnegg Höngg, Saal
Mittwoch31August
19.00–21.00 Uhr
Nähkurs Mittwochabend
Mittwochabend
Sonnegg Höngg, Atelier
Samstag3September
13.30–17.00 Uhr
An Introduction to Contemporary Art
Visit Art Galleries in Zurich
Sonnegg Höngg, Lounge
Donnerstag8September
18.00–21.00 Uhr
Projekte erfolgreich umsetzen
Konzeptwerkstatt
Sonnegg Höngg, Lounge
Donnerstag15September
19.00–22.00 Uhr
Krippenfiguren aus Filz
Schnupperkurs
Sonnegg Höngg, Atelier
Dienstag20September
18.30–19.45 Uhr
Frau-Wohl-Sein
Sonnegg Höngg, Saal
Mittwoch21September
14.00–15.30 Uhr
Zürich lernt: Handy-Kurs
Handykurs für Erwachsene
Sonnegg Höngg, Lounge
Mittwoch21September
16.15–17.00 Uhr
Zürich lernt: Patientenverfügung "plus"
Gesundheitliche Vorsorgeplanung ACP
Sonnegg Höngg, Saal
Mittwoch21September
19.00–19.45 Uhr
Zürich lernt: Visionsentwicklung
Visionsentwicklung
Sonnegg Höngg, Lounge
Donnerstag29September
18.00–21.00 Uhr
Schritte in die Selbständigkeit
Schnupperkurs
Sonnegg Höngg, Lounge
Samstag1Oktober
14.00–16.30 Uhr
Herbstdeko mit Kürbissen
Sonnegg Höngg, Atelier
Mittwoch5Oktober
8.15–17.00 Uhr
Die Herbstzeitlosen
«MoMö Museum» - eine selbständige Besichtigung
Treffpunkt: Meierhofplatz, 8.15 Uhr
Mittwoch5Oktober
15.00–17.00 Uhr
Spielnachmittag für Kinder
Sonnegg Höngg, Atelier
Mittwoch5Oktober
18.00–19.00 Uhr
Bibeleinführung
Sonnegg Höngg, Saal
Freitag7Oktober
14.00–15.30 Uhr
Balljonglage Aufbaukurs
Aufbaukurs
Sonnegg Höngg, Saal
Freitag7Oktober
16.00–17.30 Uhr
Balljonglage Grundkurs
Grundkurs
Sonnegg Höngg, Saal
Dienstag11Oktober
17.00–18.00 Uhr
Watercolor papermaking course
in English
Sonnegg Höngg, Atelier
Donnerstag13Oktober
17.30–19.45 Uhr
Älterwerden und danach
Sonnegg Höngg, Lounge
Donnerstag20Oktober
17.30–19.45 Uhr
Älterwerden und danach
Sonnegg Höngg, Lounge
Dienstag25Oktober
14.30–16.30 Uhr
Café littéraire
Begegnungen
Ref. Kirchgemeindehaus Höngg, Zwingli-Saal
Mittwoch26Oktober
9.00–11.00 Uhr
Babykleider Nähen
Nähen
Sonnegg Höngg, Atelier
Donnerstag27Oktober
17.30–19.45 Uhr
Älterwerden und danach
Sonnegg Höngg, Lounge
Dienstag1November
18.30–22.00 Uhr
«Día de los Muertos» – Workshop (adults)
for adults
Sonnegg Höngg, Atelier
Dienstag1November
18.30–19.45 Uhr
Frau-Wohl-Sein 2
Sonnegg Höngg, Saal
Mittwoch2November
13.30–17.00 Uhr
«Día de los Muertos» – Workshop (kids)
for kids
Sonnegg Höngg, Atelier
Donnerstag3November
16.00–17.00 Uhr
Qi-Gong
Wohlbefinden
Sonnegg Höngg, Saal
Mittwoch9November
18.00–19.00 Uhr
Bibeleinführung
Sonnegg Höngg, Saal
Dienstag15November
14.30–16.30 Uhr
Café littéraire
Begegnungen
Ref. Kirchgemeindehaus Höngg, Zwingli-Saal
Samstag19November
14.00–16.00 Uhr
Sternenwerkstatt
Kreativität
Sonnegg Höngg, Saal
Montag21November
18.30–21.30 Uhr
Adventskranz gestalten (Montagabend)
für Erwachsene
Sonnegg Höngg, Atelier
Dienstag22November
18.30–21.30 Uhr
Adventskranz gestalten (Dienstagabend)
für Erwachsene
Sonnegg Höngg, Atelier
Samstag26November
14.00–17.00 Uhr
Adventskranz gestalten (Kinder)
für Kinder
Sonnegg Höngg, Atelier
Mittwoch30November
17.30–21.00 Uhr
Die Herbstzeitlosen
"Raclette-Plausch"
Treffpunkt: Meierhofplatz, 17:30 Uhr