Kontemplation

«Die Stille ist die Muttersprache Gottes.» ((Eckhart Tolle)

Das kontemplative Gebet in Stille hilft in jene Tiefe zu kommen, in welcher sich die Begegnung mit Gott ohne Gedanken und Bilder vollzieht.
Zwei Einheiten von je 20 Minuten Sitzen in der Stille sind unterbrochen von meditativem Gehen durch den Kirchenraum. Die Kontemplationsabende sind ein offenes und fortlaufendes Angebot für Menschen, die Kraft in der Stille suchen. -> Was ist Kontemplation?

Die Kontemplationsgruppe trifft sich in der Regel an zwei Montagen im Monat von 19.30 bis 20.30 Uhr im Chor der ref. Kirche Höngg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bequeme, warme Bekleidung und Socken sind empfohlen.

Leitung und Auskunft: Lilly Mettler, 043 818 44 80

Nächste Anlässe

Montag2Oktober
19.30–20.30 Uhr Kontemplation Ref. Kirche Höngg
Montag16Oktober
19.30–20.30 Uhr Kontemplation Ref. Kirche Höngg
Montag6November
19.30–20.30 Uhr Kontemplation Ref. Kirche Höngg
Montag20November
19.30–20.30 Uhr Kontemplation Ref. Kirche Höngg
Montag4Dezember
19.30–20.30 Uhr Kontemplation Ref. Kirche Höngg
Montag8Jan. 24
19.00–21.00 Uhr Kontemplation Ref. Kirche Höngg
Montag22Jan. 24
19.00–21.00 Uhr Kontemplation Ref. Kirche Höngg
Montag5Feb. 24
19.00–21.00 Uhr Kontemplation Ref. Kirche Höngg
Montag19Feb. 24
19.00–21.00 Uhr Kontemplation Ref. Kirche Höngg
Montag4März 24
19.00–21.00 Uhr Kontemplation Ref. Kirche Höngg