Der freiwillige Besuchsdienst «va bene» bietet älteren Menschen die Möglichkeit für Gespräche und Austausch und ermöglicht Interessierten ein spannendes freiwilliges Engagement.
Das Wohlbefinden im Alter hängt massgeblich von gelebten Beziehungen ab. Vabene hilft dabei.
Menschen brauchen Menschen für gute Gespräche und regelmässige Kontakte. Gerade im Alter schrumpfen die Beziehungsnetze jedoch oft, da Lebenspartner:innen und Freund:innen sterben, Nachbar:innen wegziehen und das selbständige Ausgehen durch körperliche Einschränkungen erschwert sein kann.
Menschen brauchen Menschen für gute Gespräche und regelmässige Kontakte. Gerade im Alter schrumpfen die Beziehungsnetze jedoch oft, da Lebenspartner:innen und Freund:innen sterben, Nachbar:innen wegziehen und das selbständige Ausgehen durch körperliche Einschränkungen erschwert sein kann.
Dr. theol. Heinz Rüegger hält am Informationsabend ein Referat zum Thema «Selbständigkeit und Abhängigkeit – zur Bedeutung sozialer Beziehungen im Alter».
Im Anschluss wird der Besuchsdienst «va bene» für Interessierte vorgestellt. Danach bleibt bei einem kleinen, aber feinen Apéro Zeit für Gespräche und für allfällige Fragen zum Besuchsdienst «va bene». Alle Details hier
Wir bitten um eine Anmeldung bis Montag, 27. März, 043 311 40 60, Mail